Berner Abendläufe 2025

Sechs Abend-OL-Wettkämpfe in der Region Bern um unkomplizierte OL-Wettkampf-Atmosphäre geniessen! Die Vereine OLG Bern, ol norska, OL Regio Burgdorf und ol.biel.seeland freuen sich auf deine Teilnahme.

 

Bahnen

5 Bahnen A bis E mit Distanzen von ca. 3–8 Lkm und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die Bahn E ist sehr leicht und auch für absolute Anfänger geeignet. Die Bahn kann frei gewählt werden.

 

Anreise, öffentlicher Verkehr

Bitte wenn möglich mit öffentlichem Verkehr anreisen, da meist nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.

 

Zeitmessung & Resultate

Auswertung elektronisch mit Sportident, Ranglisten jeweils im Internet unter www.swiss-orienteering.ch

 

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden – der Veranstalter lehnt, so weit zulässig, jede Haftung ab.

  

Termine:

1. Berner Abendlauf – ol.biel.seeland

  • Datum: Mittwoch 11. Juni 2025
  • Karte: ?
  • Weitere Informationen: ol.biel.seeland

 

2. Berner Abendlauf – ol norska

  • Datum: Mittwoch 18. Juni 2025
  • Karte: Münsingen
  • Weitere Informationen: ol norska

 


3. Berner Abendlauf – OLG Bern

Letzte Aktualisierung 16. Juni 2025.

  • Datum: Mittwoch 25. Juni 2025
  • Karte / Modus: Bern-Länggasse (Urban), 1:4'000, Stand 2025 / verlängerter Sprint
  • Laufleitung / Info: Stefan Irngartinger / Michael Scheurer
  • Bahnlegung / Kontrolle: Dimitri & Roland Hirter / Marco Diener
  • Besammlung / WKZ: Grosses Länggass-Schulhaus, Neufeldstrasse 40, 3012 Bern
    Ab 16.30 Uhr. Kein WC (!), keine Garderobe, keine Duschen.
  • Anreise
    • mit dem Velo oder Trotti!
    • mit dem öV: Bitte unbedingt öV nutzen!
      • Bus Nr. 20 bis Unitobler, Weg zum WKZ signalisiert.
      • Bus. Nr. 11 bis Engeried, Weg zum WKZ signalisiert.
    • NICHT mit dem Auto: Es gibt im Quartier kaum Parkplätze. Wer dennoch mit dem PW kommt, nutzt bitte Park+Ride Neufeld oder das Bahnhofsparking benutzen.
  • Anmeldung: Am Lauftag im WKZ von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Strecken:
    • A (lang, schwierig): 4.2 km, 35 m Steigung
    • B (mittellang, schwierig): 3.3 km, 30 m Steigung
    • C (mittellang, mittelschwierig): 2.6 km, 25 m Steigung
    • D (mittellang, einfach): 2.5 km, 25 m Steigung
    • E (kurz, einfach): 1.5 km, 20 m Steigung
  • Besonderes:

    • Der Vorstart befindet sich unmittelbar am WKZ. Nach Löschen / Testen haben die Läufer:innen eine Minute Zeit in Ruhe mit Strassenüberquerung zum eigentlichen Start zu gehen – dort erhalten sie die Karte und lösen am Startposten aus.

    • Im Laufgebiet hat es zur Zeit viele Baustellen (Ausbau Fernwärmenetz). Es wurden nur die grösseren, für den Lauf hinderlichen Baustellen als Sperrgebiete eingezeichnet. Auch bei diesen kann es kurzfristige Änderungen gegeben haben, die nicht korrekt kartiert sind. 
    • Einige Posten sind mit der Signatur «Besonderes Objekt» kartiert. Es handelt sich dabei um eines der folgenden Objekte: Sitzbank, Spielgerät oder Tischtennistisch.
  • Achtung: Der Lauf findet in einem dicht bewohnten, innerstädtischen Gebiet statt: Habt Sorge zu den Passanten im Quartier und achtet auf Autos / Velos / Busse beim Überqueren der Strassen – bleibt trotz Wettkampfgeist Euch selbst und anderen gegenüber fair.
  • Startgeld:
    • Jahrgang 2005 und jünger: CHF 5.–
    • Jahrgang 2006 und älter : CHF 12.–
    • Zusatzkarte: CHF 2.–
    • Ausleihe von SI-Cards: kostenlos
    • Barzahlung oder Twint bei Anmeldung am WKZ
  • Startzeiten: Startzeiten nach Eintrag in ausliegende Liste von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr
  • Zielschluss: 20.15 Uhr
  • Zielverpflegung: Trinkwasser beim WKZ
  • Auskunft: 
  • PDF: Auschreibung des 3. Berner Abendlaufs als PDF-Dokument zum Herunterladen.

 


4. Berner Abendlauf - OLG Bern - Eymatt/Bremgartenwald - "d'Schoggisyte vom Bremer"(Mi, 13.08.)

Letzte Aktualisierung 31. Juli 2025 / Definitive Ausschreibung.

  • PDF:                     Ausschreibung des 4. Berner Abendlaufs (Mi 13.8.) Eymatt/Bremgartenwald, OLG Bern zum Herunterladen
  • aktiver Link:        Ausschreibung 4. Berner Abend-OL neu_2025_definitiv.pdf
  • QR_Code:            Ausschreibung des 4. Berner Abendlaufs (Mi 13.8.) Eymatt/Bremgartenwald, OLG Bern
  • Nota Bene: Die pdf-Version der Ausschreibung zum Herunterladen (auch via QR-Code) ist deutlich detaillierter als die hier folgenden Informationen.
  • Datum: Mittwoch, 13. August 2025
  • Karte / Modus: Bremgartenwald, 1:10'000, Stand 2025 / Wald OL
  • Laufleitung / Info: Michael Wehrli
  • Bahnlegung / Kontrolle: Nina & Anja Probst / Thomas Hirter
  • Besammlung / WKZ: Bern Eymatt, map.geo.admin.ch  (noch detaillierterer Situationsplan (inkl. Lage der Parkplätze) siehe  pdf-Version)
  • Ab 16.30 Uhr. Keine Garderobe, keine Duschen. Aber WCs vorhanden, im Klubhaus des Rowing Club Bern RCB, die wir benützen dürfen
  • Besonderes: Jugendliche können den Lauf in ihrer Alterskategorie absolvieren. Für diese Kategorien ist es ein Lauf der OL-Nachwuchsmeisterschaft BE/SO - "Wenger Fenster-Cup".
  • Anreise  
    • Bitte mit öV oder Velo hinfahren
    • mit dem Auto: bitte vermeiden, da nur wenige, gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden sind. Evtl. Fahrgemeinschaften bilden.
    • Details siehe pdf-Version
    • Anmeldung: Am Lauftag im WKZ von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
    • Kategorien und Streckendaten:
      • D/H10: 2.0 km, 45 m Steigung
      • D/H12: 2.5 km, 50 m Steigung
      • D 14: 3.7 km, 55 m Steigung
      • H 14: 4.2 km, 55 m Steigung
      • D 16: 4.9 km, 70 m Steigung
      • H 16: 5.5 km, 80 m Steigung
      • D 18: 6.2 km, 110 m Steigung
      • H 18: 7.7 km, 125 m Steigung
      • Bahn A (lang, schwierig): 7.7 km, 125 m Steigung
      • Bahn B (mittellang, schwierig): 6.2 km, 110 m Steigung
      • Bahn C (mittellang, mittelschwierig): 3.7 km, 55 m Steigung
      • Bahn D (mittellang, einfach): 3.3 km, 55 m Steigung
      • Bahn E (kurz, einfach): 2.0 km, 45 m Steigung
    • Startgeld:
      • Jahrgang 2005 und jünger: CHF 5.–
      • Jahrgang 2006 und älter : CHF 12.–
      • Zusatzkarte: CHF 2.–
      • Ausleihe von SI-Cards: kostenlos
      • Barzahlung oder Twint bei Anmeldung am WKZ
    • Startzeiten: Startzeiten von 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr - nach Eintrag in die ausliegende Liste bei der Anmeldung
    • Zielschluss: 20.15 Uhr
    • Zielverpflegung: keine 
    •  
    • Auskunft: Michael Wehrli   031 351 93 00 (inkl. Telefonbeantworter, kennsch, oder?)   //   079 791 01 58   //   michael.wehrli.bern@gmail.com
    •  
    • Die pdf-Version der Ausschreibung zum Herunterladen (auch via QR-Code) ist deutlich detaillierter. Sie klärt bestimmt die Mehrheit der noch offenen Fragen.
  • PDF:                     Ausschreibung des 4. Berner Abendlaufs (Mi 13.8.) Eymatt/Bremgartenwald, OLG Bern zum Herunterladen
  • aktiver Link:        Ausschreibung 4. Berner Abend-OL neu_2025_definitiv.pdf
  • QR_Code:            Ausschreibung des 4. Berner Abendlaufs (Mi 13.8.) Eymatt/Bremgartenwald, OLG Bern 
  • Tschese zäme!    Gruess id Rundi,    Michu W. (e Nuss) vo B. (o.ä.)

 

5. Berner Abendlauf - OL Regio Burgdorf

  • Datum: Mittwoch 20. August 2025
  • Karte: Bütikofenwald
  • Weitere Informationen: OL Regio Burgdorf

 

6. Berner Abendlauf - OL Regio Burgdorf

  • Datum: Mittwoch 27. August 2025
  • Karte: Burgdorf Oberstadt
  • Weitere InformationenOL Regio Burgdorf

Unterstützt durch