OL ist Laufen mit Köpfchen … und Leidenschaft! 

 

Aktuell

Erfolgreicher Frühlingskurs für Jugendliche und Erwachsene (3 x am Nachmittag) in den Wälder rund um Bern
, Koenig Thomas
Der diesjährige Frühlingskurs wurde jeweils am Nachmittag in den Wäldern Könizbergwald (Mo), Zollikofenwald (Di) und Winterswil (Mi) ausgetragen ... mehr
OL-Heftli gratis abzugeben
, Lerf Matthias
Heute heisst es Swiss Orienteering Magazine, genannt wird es immer noch liebevoll OL-Heftli - und wer will, kann seine Sammlung jetzt vervollständigen.
Gründungsmitglied Edgar Bächtold gestorben
, Lerf Matthias
Im Alter von 97 Jahren ist Edgar Bächtold am 13. Februar in Münsingen gestorben. Er war zu Gründungszeiten in der OLG Bern sehr aktiv, sein Wirken verlegte sich später in nationale und internationale Gefilde. Seit 2008 war er Ehrenmitglied von Swiss Orienteering.
OL-Frühlingskurs Mo 14. - Mi 16. April (Nachmittags) + Mo 21. April 2025 --> für alle (Jugendliche und Erwachsene)
, Koenig Thomas
Wir werden von Montag 14.04. bis Mittwoch 16.04. jeweils am Nachmittag, ein gemeinsames Training absolvieren in verschiedenen Wäldern rund um Bern ...
Die neue Bäreposcht
, Diener Esther
Die neue Bäreposcht ist da. Hier die Schlagzeilen

Weitere Einträge

Termine

#2. OrienThun (Rohrimoos Ost) [--> der pure Wald OL Genuss ...]
Sa 26.04.2025 10:30 - 12:00
Oberwiler OL (Lauf der Nachwuchsmeisterschaft BE/SO)
So 27.04.2025 09:00 - 14:00
#6 Kartentraining - Neuenegg Sprint
Mi 30.04.2025 18:00 - 20:00
Emmentaler OL (Lauf der Nachwuchsmeisterschaft BE/SO)
So 04.05.2025 08:25 - 13:00
#7 Kartentraining - Wittikofen Sprint
Mi 07.05.2025 18:00 - 20:00
Sprint Staffel Schweizermeisterschaft
Sa 10.05.2025 07:00 - 17:00
Sprint Schweizermeisterschaft (SPM)
So 11.05.2025 07:00 - 17:00
#8 Kartentraining - Mängistorfberg
Mi 14.05.2025 18:05 - 20:05
#9 Kartentraining Grauholz
Mi 21.05.2025 18:00 - 20:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Frühlingsgefühle

Die Saison hat schon lange begonnen, aber so richtig lanciert wurde sie für die Mitglieder der OLG Bern mit dem Frühlingskurs in den Wälder rund um Bern. Thomas Koenig und sein Team konnten dabei sogar eine Rekordzahl von Läuferinnen und Läufern begrüssen, wie dem Bericht links entnommen werden kann. Allen Beteiligten auch von präsidialer Seite ein herzliches Dankeschön für den Einsatz.

So schön präsentierte sich der Wald im Frühlingskurs.                                       Foto: King

Zum zweiten Mal führte die OLG Bern im Frühling einen Abend für Neue durch. Sechs Mitglieder, die seit 2024 neu bei der OLG Bern dabei sind, trafen sich in einer Pizzeria in der Länggasse zum Gedankenaustausch. Klar ging es dabei um OL-spezifisches, aber die Themen wurden, je länger der Abend dauerte, desto vielfältiger. Auch das ein gelungener Anlass - schauen wir doch, dass im nächsten Jahr noch mehr Personen dabei sein können, die 2025 eingetreten sind oder noch eintreten werden...

Fachsimplen im Della Casa: Abend für Neumitglieder.                              Foto: ml

Eine gute Gelegenheit für ein weiteres gemütliches Zusammensein für Neue und "Alte" gibt es schon bald: Am 4. Juni findet ab 18 Uhr unsere Hauptversammlung statt, wie in den letzten Jahren im Freizeithaus Meielen in Zollikofen. Vorher gibt es einen Trainings-OL im Zollikofenwald, anschliessend verwöhnt uns der Metzger Wüthrich kulinarisch. Die Einladung stand in der letzten Bäreposcht.

Ich freue mich, möglichst viele von euch dort begrüssen zu können.

Matthias Lerf, Präsident

Angebot für Einsteiger*Innen

  • Interessierst du dich neu für OL?
  • Möchtest du beim OL wieder einsteigen?

Wir helfen dir gerne und unkompliziert!